Netzwerkförderung "Selbständig leben im Alter"

Der Landesverband für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie NRW e.V. erhält seit dem 01.01.2020 die Fördergenehmigung der Landesverbände der Pflegekassen für die „Förderung von regionalen Netzwerken nach § 45c Abs. 9 SGB XI“.

 

Das Netzwerk-Projekt „Selbstständig leben im Alter“ wurde in den vergangenen zwei Jahren von der Alexianer Krefeld GmbH aufgebaut und wird seit 2023 durch den Landesverband fortgeführt.

 

Ziel des Projekts ist es bis Ende 2025, die regionale Zusammenarbeit aller relevanten Akteure im Kreis Wesel zu stärken, um eine flächendeckende Versorgung und den Aufbau passender Angebotsstrukturen für ältere Mitbürger* im Kreis zu gewährleisten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die älteren Menschen bereits Hilfebedarf haben oder nicht – im Mittelpunkt stehen die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung sozialer Teilhabe.

 

Um diese Ziele zu erreichen, informieren wir aktiv über die Angebote des Netzwerks, gewinnen neue Partner und arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Angebots- und Versorgungslücken zu erkennen und zu schließen. So entsteht ein starkes Netzwerk, das älteren Menschen umfassende Unterstützung bietet.

 

Darüber hinaus planen und realisieren wir im Rahmen der Netzwerkförderung weitere Projekte, die sowohl den Betroffenen als auch ihren Angehörigen zugutekommen. Auf unserer Website informieren wir regelmäßig über aktuelle Projekte und Termine.

Druckversion | Sitemap
© Landesverband Gerontopsychiatrie und -psychotherapie Nordrhein Westfalen e.V.